Der Musikverein Melk lud am 12. April 2025 zum traditionellen Frühlingskonzert in den Melker Stadtsaal ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Traxler präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das von Klassik bis Moderne reichte. Unterstützt wurde er dabei von Kapellmeister-Stellvertreter Marco Groiß, der mit Arrangements wie ‚West Side Story‘ und ‚Unsere Reise‘ das Programm um zwei moderne Werke bereicherte. Charmant und mit viel Witz führte Leopold Schörgenhofer durch den Konzertabend.
Eröffnet wurde das Konzert mit einem feierlichen Konzertmarsch des Komponisten Gerhart Banco, der im vergangenen Jahr im 99. Lebensjahr verstorben ist. Ein besonderer musikalischer Höhepunkt war die Ouvertüre zur „Fledermaus“ – eine Hommage an Johann Strauß (Sohn), der 2025 seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Auch moderne Stücke fanden ihren Platz im Programm: Mit „Wackelkontakt“, bekannten Hits von Nena und Frank Sinatra sowie dem stimmungsvollen Partytitel „Rock mi“ zeigte sich der Musikverein von seiner vielseitigen Seite.
Ein weiterer Programmpunkt waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Ehrenbezirksobmann Engelbert Jonas (NÖBV Bezirk Melk) überreichte die Ehrennadel in Gold für besondere Verdienste an Ferdinand Burgstaller und Manfred Groiß sowie die Ehrennadel in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft an Marco Groiß. Vereinsintern wurden darüber hinaus ausgezeichnet:
• Stefan Auer für 20 Jahre Mitgliedschaft
• Manfred Berger für 100 Auftritte
• Christian Traxler für 600 Auftritte
• Ferdinand Burgstaller erhielt die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.
Auch die beliebte Tombola durfte nicht fehlen. Zu gewinnen gab es zahlreiche attraktive Preise, darunter ein Soda Club, Karten für die Tischlerei, Gutscheine der Mole und vieles mehr.
Der Musikverein Melk bedankt sich herzlich bei allen Geld- und Sachspendern, bei allen helfenden Händen – und nicht zuletzt bei dem großartigen Publikum, das diesen Konzertabend zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.
Bei der Generalversammlung am 16. März 2025 legte Manuela Schuster nach vier engagierten Jahren ihre Funktion als Obfrau zurück.
Als neuer Obmann wurde Manfred Berger gewählt. Unterstützt wird er von Peter Plutsch als Obmann-Stellvertreter.
Auch in anderen Funktionen gab es Neuerungen: Der langjährige Kassier Ferdinand Burgstaller und sein Stellvertreter Manfred Groiß übergaben an Christian Auer und Dominik Schrattenholzer.
Das Schriftführer-Team aus Ines Schlögel und Agnes Karlinger bleibt bestehen.
Wir bedanken uns beim ehemaligen Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Team alles Gute für die Zukunft.