Als 9-jähriger Bub begann der kleine Thomas mit dem Spielen des Tenorhorns beim Musikverein Melk.
Dort wirkte er nicht nur musikalisch, sondern auch als Hilfe für seinen Vater mit. Gemeinsam stellten sie die Verkaufswaren für den alle zwei Jahre stattgefundenen Flohmarkt zusammen und beteiligten sich als fleißige Verkäufer. Als 1993 der Bau des heutigen Musikheimes in Spielberg begann, half er auch hier tatkräftig mit, bis das Heim 1997 schlussendlich fertiggestellt wurde. Nachdem er die Funktion des Musikersprechers von 1992 bis 1995 ausübte, folgte eine Periode als Instrumentenwart, die von 1995 bis 1997 dauerte.
Nachdem Thomas einen zweijährigen Kapellmeisterkurs besuchte und erfolgreich absolvierte, übernahm er 1997 das Amt des Kapellmeisters von Wahringer Wolfgang, welches er bis heute ausübt, also seit 20 Jahren.